Die kinderfreundliche Ambiente prägt unser Heim - aber auch Paare, kleine und große Gruppen verbringen zu allen Jahreszeiten mit Vergnügen ihre Ferien im Feriendomizil ALTE MEIEREI.
An diesem Ort finden Sie Naturerlebnis und Erholung. Im Herzen der Insel gelegen ist Vadersdorf, günstiger Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Himmelsrichtungen. Ein Heim mit Geschichte.
Hier wurde früher Milch zu Käse und Quarkspeisen verarbeitet. Gegenwärtig ist die ehemalige Meierei ein Feriendomizil mit gemütlichen Ferienwohnungen.
Sie wollen Ihren Urlaub auf Fehmarn verbringen? Dann suchen Sie wahrscheinlich nach einer Fehmarn Ferienwohnung oder ein Fehmarn Ferienhaus. Sie können in der Suchmaske nach unterschiedlichen Kriterien Ihre Suche eingrenzen, und so Ihr Wunsch- Ferienwohnung oder Ferienhaus finden.
Michaela und Dietmar Wieners, Im Märsch 37, 33034 Brakel, Telefon: 05272 4346
Urlaub in ländlicher Ambiente, verbunden mit jeglicher Gemütlichkeit, aufatmen und verschnaufen im niveauvollen Feriendomizile und Ferienhaus auf dem Bauernhof mit Meerblick. Im Umfeld das imposante Ferienhaus, gelegen im aktiven Ackerbaubetrieb mit zwei Pferden, in einer einzigartig schönen ländlichen Atmosphäre. Sie wohnen ruhig und doch nur einen Steinwurf zum Meer. Erwachsene und Kinder wünschen sich oft eine Auszeit vom hektischen Alltagsstress oder vom Großstadtleben. Erst mit einem Urlaub auf dem Schwedenhof lernt man die Natur wieder mehr zu schätzen. Die Kraftreserven werden spürbar neu aufgefüllt. Kinder haben die Möglichkeit die Tiere besser kennenzulernen. Die Abendstunden auf dem Schwedenhof sind besonders romantisch. Das besondere Urlaubsvergnügen auf dem Schwedenhof sind die beiden Pferde. Sie wollen auch im Urlaub nicht auf ihren Hund verzichten, das ist auf dem Schwedenhof nicht nur erlaubt, sondern ihr Wau Wau ist ausdrücklich willkommen.
Besonders für Angler hat der Schwedenhof Vorsorge getroffen:
Der direkte Draht zum Schwedenhof mit Meerblick ist:
Der Schwedenhof - Insel Fehmarn
Inh. C.Schröder, Sahrensdorf 25, 23769 Fehmarn,
Tel.04371-3200 (gerne auf Anrufbeantw. sprechen), Fax.9372